Beschreibung
Vom Tun und Lassen im Weinberg
Wenn es eine Region gibt, die wie keine andere für trockene Weißweine höchster Qualität steht, dann ist es die Gegend rund um das kleine Örtchen Chablis. Hier, im äußersten Norden des Burgunds, herrscht das perfekte Klima für einen frischen Chardonnay mit schönem Reifepotenzial.
Die Sommer können ausgesprochen heiß werden und in den Winter-monaten wird es empfindlich kalt. Da müssen die Reben zeigen, was in ihnen steckt. Erst recht, wenn sie so biodynamisch gehegt und gepflegt werden, wie es die Familie Goisot tut – oder auch nicht tut. Denn die Kunst beim biodynamischen Weinanbau besteht ja gerade darin, vorwiegend die Natur ihren Job machen zu lassen und ihr dabei so diskret als möglich aber so intensiv, wie nötig, zur Seite zu stehen.
Wenn dann auch noch kleine Austernschalen aus längst vergangenen Äonen den Boden bereichern, dann dürfen wir uns auf einen Hauch
von Salz und zarte Noten von Lakritz freuen.
Ein Spitzenwein, mineralisch und bekömmlich.
Trinken Sie ihn zu Meeresfrüchten und gegrilltem Fisch oder auch zu Ziegenkäse. Oder lassen Sie ganz entspannt den Wein für sich sprechen.