Beschreibung
Manchmal darf es auch ein bisschen mehr sein!
Etwa 80% aller Champagner werden aus Grundweinen
verschiedener Jahrgänge zu einer Assemblage verschnitten
und kommen ohne Jahrgangsangabe auf den Markt.
Nur die besten Jahrgänge vinifiziert man getrennt,
so wie diesen Jahrgangschampagner, der die Einzigartigkeit
eines außergewöhnlichen Jahres widerspiegelt.
Von Hand gelesen, verbringt der Rebensaft zunächst 12 Monate
im Stahltank, bevor er für 6 Jahre die traditionelle
„méthode champenoise“, die Flaschengärung durchmacht.
Das Ergebnis ist ein Champagner mit einer unglaublichen Nase
von Haselnuss und Brioche, wie sie nur große Chardonnay haben können.
Im Mund sehr breit, hinterlässt er mit seiner wundervollen Geschmeidigkeit
ein Gefühl von mehr!