Beschreibung
Wo es nach Veilchen und
Pfeffer duftet
Seit fast einem Jahrhundert baut die Familie Razungles,
nicht fern von Perpignan, ihre ganz besonderen Weine an.
Das Mittelmeer kann man hier fast schon riechen.
Die Tage sind heiß und die Nächte kühl. In einer Gegend,
in der sonst nur Steineichen, wilde Sträucher und Kiefern gedeihen,
finden sich die perfekten Böden
für mineralische und dicht strukturierte Weine.
Die teilweise sehr alten Reben bringen zwar wenig Ertrag,
dafür aber in einer fulminanten Qualität.
Seine intensiven Noten von reifen roten Früchten,
mit einem Hauch von Veilchen und schwarzem Pfeffer lassen diesen Wein
ausgesprochen gut zu Wildgerichten, geschmortem Fleisch
und Entenconfit harmonieren.
Die optimale Trinktemperatur liegt übrigens bei 16° Celsius.
Erstens schmeckt er so am besten und zweitens können Sie dann
bei einer zweiten Flasche ganz in Ruhe überlegen, warum diese Cuvée wohl
„Les Grand-Mères“ also „Großmütter“ heißt.
Wenn Sie es raushaben, dann verraten Sie es uns doch bitte.
Wir rätseln nämlich auch nach der dritten Flasche immer noch.