Beschreibung
Über Stock und Wein
Dieser Spätburgunder verdankt seine Cremigkeit und Fülle der sogenannten Bâtonnage. Ein traditionelles Verfahren, bei dem die Hefeteilchen im Fass immer wieder mit einem Stock aufgerührt werden, um sich mit dem Wein zu vermischen. Trotz seiner mediterranen Lage, in direkter Nähe zu Carcassonne, entsteht so ein Pinot Noir, der in seiner subtilen Weichheit sehr an einen klassischen Burgunder erinnert.
Aromen von Erdbeere und Cassis machen ihn zu einem idealen Begleiter zu gebratenem Fisch und gegrilltem Gemüse. Und er passt, nebenbei bemerkt, auch ganz prima zu Rührei oder Omelette. Aber Sie müssen gar nicht über jedes kulinarische Stöckchen springen, das wir Ihnen hinhalten. Hauptsache, Sie lassen diesen ganz besonderen Wein nicht an sich vorbeiziehen!